hw107-Start |
![]() |
Das Smartphone ist immer mit dabei. Ist Ihre App auf dem Smartphone Ihrer Kunden, sind auch Sie immer mit dabei. Eine App bringt deshalb mehr Empfehlungen, mehr Wiederkehrer, mehr Anfragen, mehr Reservierungen, mehr Bestellungen und mehr Kundenzufriedenheit.
Mobile First:
Zwei Drittel aller Webseiten-Besucher kommen über mobile Geräte. Eine responsive Webseite (automatische Anpassung an mobile Geräte) gilt deshalb als „Pflicht“. Eine eigene App ist die „Kür“ des Internet-Marketings und der Kundenbindung.
ABER:
Bedingt durch hohe Entwicklungs- und Folgekosten für eine herkömmliche App (iOS und Android) war die „Kür“ einer oder mehrerer eigener Apps nur wenigen Firmen vorbehalten, die über ein ausreichendes Werbebudget verfügen - siehe Fachdienst iBusiness.
Eine Progressive Web App (PWA) von Worldsoft kombiniert die Vorteile einer herkömmlichen App mit den Vorteilen einer responsiven Webseite und ist für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Selbstständige und Freiberufler ein günstiges Marketing-Instrument..
Die App als PWA funktioniert unabhängig von iOS und Android und muss nicht aus einem App Store geladen werden. Sie ist sofort bei Aufruf der URL oder eines QR-Codes einsatzbereit und funktioniert auf jedem Smartphone und Tablet.
Mit der Worldsoft-App kann Ihr Kunde Anfragen stellen, Buchungen und Reservierungen vornehmen, Produkte bestellen, Umfragen beantworten oder Dateien und Fotos direkt zu Ihnen hochladen. Ihre Kunden kostet die App nichts. Ihre eigenen monatlichen Kosten für das Hosting, die Wartung und regelmäßige Datensicherung betragen € 4,90 (zzgl. MwSt.).
Im Vergleich zu vier- bis fünfstelligen Entwicklungskosten herkömmlicher Apps (Quelle: Fachdienst iBusiness) liegen die einmaligen Entwicklungskosten der PWA gewöhnlich im dreistelligen Bereich.
App-Zukunft |
![]() |
Lieferanten und Kontakte sind auf dem Smartphone-Bildschirm: z. B. Friseur, Versicherung, Tierfutter, Metzgerei, Blumengeschäft, Lieblingsrestaurants etc.
Ein Tipp auf das App-Symbol und der Kunde kann direkt telefonieren, reservieren, bestellen, sich informieren usw.
Die PWA ist eine neue Technik, die maßgeblich von Google initiiert wurde. Diese neue Technik wird den Responsive-Trend und die herkömmliche „native“ App (Apple, Android) ablösen, laut den Analysten der IT-Forschungsgruppe Gartner in einer Studie sogar sehr schnell. Schon bald wird die Hälfte aller mobilen Apps für Endanwender auf der PWA-Technologie aufbauen.
Die PWA verfügt über App-Funktionen einer nativen App, wie z. B. Add to Homescreen, Pushnachrichten empfangen und Offline Modus. Diese Funktionen sind abhängig von Browser und Betriebssystem. Android unterstützt alle PWA Funktionen - iOS (noch) nicht.
Laut Statista lag der Anteil von Android bei deutschen Smartphonenutzern im März 2019 bei 77,9 Prozent, iOS brachte es auf 22,1 Prozent. Weltweit hat Android einen Marktanteil von 87,7 % und iOS nur 12,1 %. Apple wird also bald nachziehen müssen. Das App-Symbol kann jedoch auch auf dem iPhone abgelegt werden, auch ohne die automatische Funktion „Add to Homescreen“ beim ersten Aufruf. Im Safari-Browser gibt es hierfür im unteren Menü die Funktion „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
App-Themen |
![]() |
App-PWA-Vorteile |
![]() |
Quick-Develop |
![]() |
Die progressive Web App (PWA) muss weder für Apple und Android programmiert noch aus einem App Store geladen werden. Entwicklungskosten sind niedrig. Notwendige kostenintensive Updates zur Anpassung an künftige Betriebssystem-Versionen entfallen ganz.
QR-Code-Gen |
![]() |
Der Benutzer muss keine umständliche Internetadresse eintippen. Der Worldsoft App-Generator generiert automatisch einen QR-Code. Ihre App ist sofort bei Aufruf des QR-Codes einsatzbereit. Den QR-Code können Sie überall in der Werbung und auf Ihren Drucksachen verwenden.
Quick-Install |
![]() |
Die App muss nicht auf dem Smartphone oder Tablet installiert werden. Sie ist sofort bei Aufruf der URL oder des QR-Codes einsatzbereit. Die Hürde, eine App zu installieren, ist viel höher als nur eine Webseite aufzurufen und ein Homescreen-Icon hinzuzufügen.
Add-To-Screen |
![]() |
Die Add-To-Homescreen-Funktionalität kann mit den meisten Webbrowsern genutzt werden (iOS funktioniert noch nicht). Flipkart, Indiens größte E-Commerce-Webseite, hat durch die PWA-Funktion “Add to Homescreen” eine 40 % höhere Wiederkehr-Rate und 70 % größere Conversion erreicht.
Quick-Loading |
![]() |
Instant Loading: Schnelle Ladezeiten mithilfe von perfektem Caching und Service Workern für geringere Bounce-Rates beim Laden der Seite. 63 % weniger Daten für das Laden der ersten Seite und 84 % weniger Daten für die erste Transaktion.
Bitte verzeihen Sie die vielen englischen Fachbegriffe - aber so bleibt der Text kurz.
Offline-Mode |
![]() |
Die PWA kann im Offline-Modus verwendet werden. Das ermöglicht schnelle Nutzung unabhängig von Bandbreite, Netzverfügbarkeit und Kosten. Ausnahme: Alle Funktionen, die eine Online-Verbindung benötigen (Terminbuchung, Reservierung, Anfrageformular…).
Push-News |
![]() |
Push-Nachrichten sind von herkömmlichen Apps bekannt. Inhaber der PWA können Nutzer damit auf Aktionen, Rabatte oder Events aufmerksam machen und so die Interaktionsrate steigern. eXtra Electronics konnte das Engagement der Nutzer durch Push-Nachrichten um das Vierfache steigern.
Keywords |
![]() |
Die PWA ist eine Lösung von Google und funktioniert wie eine Internetseite mit zusätzlichen Funktionen. Die Auffindbarkeit in Suchmaschinen funktioniert also wie bei einer „normalen“ Webseite, man kann sie tracken und über Keywords suchen.